Guten Tag,
über 30 Jahre sammele ich nun schon aktiv Erfahrungen zu Recherchen und Analysen in der Patent-, Marken- und Designinformation.
Dabei bin ich immer jung und aktiv geblieben. Mein Hobby hat mir viel geholfen Geduld, Sorgfalt und Kreativität zu bewahren. Denn in der Freizeit bin ich Marathonläufer und hatte 2021 meinen 100. Lauf über diese Distanz gefinisht (http:www.rudi-rennt.de).

Mit dem Abschied aus der Technischen Universität Darmstadt habe ich Zeit, mich auf kreative Projekte zur IP-Information zu fokussieren. Dieses umfangreiche Knowhow bringe ich weiter für Unternehmen und Anwaltschaft ein.
Mein Marathon für die kreative IP-Information startete in den 80er beim Fraunhofer-Institut. Das aktive Bedienen von Kundenwünschen stand und steht immer im Mittelpunkt. Seit 1989 war ich im Patent- und Markenzentrum Rhein-Main an der TU Darmstadt (zuvor Patentinformationszentrum Darmstadt) tätig. Das Patentzentrum ist offizieller Kooperationspartner des Deutschen Patent- und Markenamts.
In den ersten Jahren habe ich aktiv die Informationsvermittlungsstelle zu Patenten, Marken und Designs aufgebaut und damals den ersten Computer in diesem Bereich in Betrieb genommen.
In den 90er Jahren gestaltete ich federführend die Patentauslegestelle zu einer aktiven Einrichtung:
- Einführung von Patent-, Marken- und Designauswertungen für Unternehmen und Anwälte zu Neuheit, Verletzung, Nichtigkeit sowie Überwachungen
- Angebot von Schulungen und Seminare
- Durchführung von Foren zum Erfahrungsaustausch mit Unternehmen und Anwälten
Dies wurde durch eine enge Zusammenarbeit mit regionaler Patentanwaltschaft, Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern möglich.
Seit 2000 bin ich Leiter des Patentzentrums. Von 2007 bis 2016 habe ich gleichzeitig den Vorsitz der Vereinigung deutscher Patentinformationszentren (PIZnet oder Arbeitsgemeinschaft Deutscher Patentinformationszentren e. V.) übernommen.
Zu meinen aktiven Arbeitsschwerpunkten gehörten die Gestaltung von neuen einfachen Lösungen für Patent- und Markennutzer:
- Konzeption des Info-Lotsen zur Unterstützung von Kunden bei der Suche in Patent- und Markendatenbanken im Internet
- Gestaltung eines Patentmanagement-Tools für kleinere Unternehmen
- Konzeption von Tools für die schnelle Informationsaufbereitung von Patent-, Marken- und Designdaten
Nun wird der Marathonlauf immer spannender, denn es geht ins Finish. Begleiten Sie mich doch ein Stück, dazu lade ich Sie ein!